Testen Sie Ihren Status

Bei diesem Test erfahren Sie eine erste Einschätzung zu Ihrem Beschwerdestatus bzw. Erkrankungsrisiko. Dieser Test kann jedoch eine Beratung bzw. Behandlung durch einen Arzt nicht ersetzen. Deshalb empfehlen wir bei den Ergebnissen, die ein Risiko aufzeigen an Arthrose oder Arthritis zu erkranken, eine Beratung vom Hausarzt in Anspruch zu nehmen. Vorsorge ist besser als Nachsorge.

Arthrose

Ständige Gelenkschmerzen können ein Hinweis auf eine chronische degenerative Gelenkerkrankung sein, auch Arthrose genannt. Machen Sie den Check auf Arthrose – Testen Sie Ihr Risiko. Beantworten Sie die folgenden sieben Fragen – am Ende bekommen Sie Ihr Ergebnis

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis wird auch umgangssprachlich als Rheuma bezeichnet und ist eine Autoimmunerkrankung. Hier kommt es schubweise zu chronisch-entzündlichen Gelenkschmerzen beispielsweise an Händen und/oder Füßen. Wie steht es um Ihr persönliches Risiko? Machen Sie den Risiko-Check.

Arrow top