Verschiedene bunte Pillen und Kapseln verstreut auf einer hellblauen Oberfläche. Verschiedene Formen und Größen, darunter runde Tabletten, ovale Gelkapseln und mehrfarbige Kapseln.

SCHMERZMITTEL

Schmerzmittel sind ein Segen und machen das Leben häufig deutlich leichter. Sie bergen aber auch Risiken.

Mit Schmerzmitteln umgehen

Schmerzmittel sind ohne Frage ein Segen. Schmerzmittel tragen erheblich dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern. Das gilt nicht nur für kurz anhaltende Schmerzen, sondern vor allem für chronische Schmerzen. 

Eine Vielzahl bunter Pillen und Kapseln, die auf einer weißen Oberfläche verstreut sind, darunter rote, blaue, gelbe und grüne Tabletten sowie durchscheinende gelbe Gelkapseln.

Acetylsalicylsäure

Acetylsalicylsäure kennen viele Menschen möglicherweise nicht: ASS oder Aspirin® kennt hingegen fast jedes Kind. Dabei ist bei allen Begriffen das gleiche Schmerzmittel gemeint: Aspirin® ist der Markenname des ersten Herstellers, ASS die Abkürzung für Acetylsalicylsäure.

Eine Nahaufnahme einer sich in Wasser auflösenden Tablette, die vor einem dunklen Hintergrund von zahlreichen kleinen Bläschen umgeben ist.

Butylscopolamin

Wenn Schmerzen durch Krämpfe ausgelöst werden, ist Butylscopolamin ein wirkungsvolles Schmerzmittel. Besonders geeignet ist Butylscopolamin beispielsweise bei krampfartigen Bauchschmerzen und Regelschmerzen.

Der Oberkörper einer Frau ist zu sehen, in dessen Nabelbereich rote Pillen angeordnet sind. Sie trägt weiße Unterwäsche vor einem hellen Hintergrund.

Diclofenac

Gerade für die Anwendung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden sind Arzneimittel zum lokalen Auftragen auf die Haut in Form von Gelen oder Cremes sehr beliebt und bei dem Wirkstoff Diclofenac weit verbreitet. Zusätzlich ist Diclofenac auch in Tablettenform erhältlich

Eine Person in einem grünen Kapuzenpulli trägt Salbe auf ein aufgeschürftes Bein auf, während sie auf einer Bank sitzt. Sie trägt eine schwarze Hose und blaue Turnschuhe. Um ihren rechten Arm ist eine Armbinde geschlungen. Im Hintergrund ist urbane Architektur zu sehen.

Ibuprofen

Ibuprofen ist ein Schmerzmittel, das vor allem dann gut geeignet ist, wenn Schmerzen durch eine Entzündung verursacht werden. Denn die Wirkung von Ibuprofen beruht in erster Linie darauf, Botenstoffe zu bekämpfen, die an solchen Schmerz verursachenden Entzündungen beteiligt sind.

Ein Glasthermometer, das die Temperatur anzeigt, ruht auf einem Stapel kleiner, runder weißer Tabletten, die auf einer hellen Stoffoberfläche verstreut sind.

Naproxen

Naproxen ist ein Schmerzmittel (Analgetikum), das zu den nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) gezählt wird. Wie Ibuprofen gehört Naproxen zu den sogenannten Propionsäureverbindungen. Naproxen kann je nach Stärke vor allem in Form von Tabletten gegen Menstruationsbeschwerden

Eine Hand hält zwei kleine weiße Pillen vor einem blauen Hemdhintergrund. Die Finger sind leicht gekrümmt, die Pillen liegen in der Handfläche.

Paracetamol

Paracetamol ist ein Schmerzmittel, das in den meisten Hausapotheken liegt. Entweder als sogenanntes Monopräparat in Tablettenform gegen Kopfschmerzen oder als Bestandteil einer Wirkstoffkombination in Erkältungs-Säften oder -Granulaten, die über Nacht Gesundung bringen sollen.

Eine Person, die in einer Hand ein Glas Wasser und in der anderen zwei weiße Pillen hält und ein graues Langarmhemd trägt.

Pflanzliche Schmerzmittel

Pflanzliche Schmerzmittel waren über Jahrtausende die einzige Möglichkeit zur Schmerz-Erleichterung. In dieser langen Zeit haben die Menschen viele pflanzliche Schmerzmittel gefunden. Durch positive Erfahrungen ist der Nutzen vieler dieser Schmerzmittel belegt

Eine Glastasse Kräutertee mit frischer Minze auf einer Holzoberfläche, umgeben von braunen Glasflaschen und einem weißen Mörser. In der Nähe befinden sich verschiedene Blumen und Kräuter, darunter Gänseblümchen, Sonnenhut und Lavendel, die eine natürliche, rustikale Atmosphäre schaffen.
Arrow top