Schmerzen können uns quälen – und sie retten unser Leben. Ohne Schmerzen würden wir viele Krankheiten oder Verletzungen nicht bemerken.
Schmerzen – Fluch oder Segen?
Schmerzen sind zumindest lästig, manchmal grausam und machen uns zuweilen hilflos. In diesem Sinne sind Schmerzen ein Fluch. Wir möchten Schmerzen loswerden – schnell, einfach und dauerhaft. Glücklicherweise gelingt das in sehr vielen Fällen.
Gelenkschmerzen können im Alltag sehr einschränken. Tückisch bei dieser Schmerzform ist, dass sie bei Ruhe nicht auftreten. Das verleitet Menschen mit Gelenkschmerzen, sich nicht mehr zu bewegen.
Kennen Sie das? Mit der kalten Jahreszeit kommen die Gliederschmerzen. Viele Menschen kennen sie als Symptom von Erkältungskrankheiten und Grippe. Quält Sie dann ein dumpfer Schmerz?
Ganz gleich, um welche Form von Kopfschmerzen es sich handelt: Kopfschmerzen erleben wir fast immer als stark belastend. Ein kleiner Kopfschmerz nach einer unruhigen Nacht in fremden Betten oder einem arbeitsreichen Tag dagegen vergeht oft im Nu.
Allein das Wort Rückenschmerzen löst bei vielen Menschen negative Bilder und Gefühle aus. Oft sind sie so heftig, dass sie lange in unangenehmer Erinnerungen bleiben.
Schulterschmerzen sind vor allem deshalb so unangenehm, weil wir die Schulter nahezu ständig bewegen. Beinahe jede Bewegung der Arme – und manche von Händen oder sogar Fingern – kann Schulterschmerzen verursachen.
Zahnschmerzen machen uns oft besonders hilflos, mehr noch als andere Schmerzen. Denn sie lassen sich in den meisten Fällen nicht selbst kurieren, sondern nur mit Schmerzmitteln unterdrücken.